Posts

Posts mit dem Label "Erfahrungen" werden angezeigt.

Interrail - Teil 4 "Der richtige Rucksack und das restliche Gepäck"

Für meinen Freund und mich ging es vom 5. September bis zum 28. Oktober 2022 auf Interrail-Reise. Natürlich müssen davor viele Dinge geklärt, geplant und gekauft werden. Mit verschiedenen Einträgen möchte ich euch hier neben Inspirationen auch (hoffentlich) hilfreiche Tipps geben. Ihr könnt gerne jederzeit Fragen in den Kommentaren stellen oder mir auf Instagram schreiben. Schaut gerne auch bei Teil 1 vorbei. Dort geht es um " Pass kaufen und Reise planen ". Teil 2 erklärt dann die Nutzung der " Rail Planner App ". Und in Teil 3 erzähle ich euch, wie viel eine Reise kostet . Der richtige Rucksack Als erstes habe ich mich um einen Rucksack gekümmert. Hierzu habe ich vorher gelesen, dass man sich in einem Geschäft beraten lassen soll, was ich auch gemacht habe. Und es war definitiv die richtige Entscheidung. Jeder hat Marken im Kopf oder sieht sie in den bekannten Sportgeschäften und denkt, die müssen ja gut sein. Aber tatsächlich habe ich auf der Suche einige ...

"Unter Palmen aus Stahl: Die Geschichte eines Straßenjungen" von Dominik Bloh

Bild
Werbung/selbst gekauft Das heutige Buch ist eine Autobiografie von Dominik Bloh. Er war ein Teenager, als er mit 16 aus der Wohnung seiner psychisch kranken Mutter fliegt. Obdachlos auf den Straßen Hamburgs ist seine Kindheit geprägt von Lügen, Gewalt und Drogen. Er weiß nicht wohin, ist ständig in Bewegung, hat Hunger, ist einsam und es ist kalt. Ein Maß an Normalität versucht er trotzdem aufrechtzuerhalten. Zwischen Schule, Hip-Hop und Basketballplatz und dem Überlebenskampf auf der Straße. Er erzählt in dem Buch, wie man es schafft, sich mit Mut und Courage von ganz unten hinauf zu kämpfen.   Das Buch erschien am 03.03.2021 bei Julius Beltz GmbH & Co. KG. Es umfasst 184 Seiten und kostet als E-Book 9,99 € und als Taschenbuch 8,95 €. Die Illustrationen im Buch sind von Charlotte Hintzmann.   Der Autor Dominik Bloh wurden 1988 geboren und lebte 11 Jahre lang immer wieder auf der Straße in Hamburg. Heute lebt er in einer kleinen Wohnung und arbeitet u.a. an einer Schule m...

Interrail - Teil 3 "Unsere Ausgaben"

Für meinen Freund und mich ging es vom 5. September bis zum 28. Oktober 2022 auf Interrail-Reise. Natürlich müssen davor viele Dinge geklärt, geplant und gekauft werden. Mit verschiedenen Einträgen möchte ich euch hier neben Inspirationen auch (hoffentlich) hilfreiche Tipps geben. Ihr könnt gerne jederzeit Fragen in den Kommentaren stellen oder mir auf Instagram schreiben. Schaut gerne auch bei Teil 1 vorbei. Dort geht es um " Pass kaufen und Reise planen ". Teil 2 erklärt dann die Nutzung der " Rail Planner App ". Heute soll es um unsere Ausgaben gehen -  wie viel haben wir für Unterkünfte, Verpflegung und Sonstiges bezahlt? In meiner vorherigen Recherche habe ich herausgefunden, dass man pro Monat ca. 1500 € einplanen sollte. Natürlich ist das von Person zu Person unterschiedlich. Und wir hatten zudem den Vorteil, dass wir durch unser Ticket viel gespart haben, da wir außerhalb der großen Städte übernachten konnten und dementsprechend viel günstiger unterweg...

Interrail - Teil 2 "Die Rail Planner App"

Bild
Für meinen Freund und mich ging es vom 5. September bis zum 28. Oktober 2022 auf Interrail-Reise . Natürlich müssen davor viele Dinge geklärt, geplant und gekauft werden. Mit verschiedenen Einträgen möchte ich euch hier neben Inspirationen auch (hoffentlich) hilfreiche Tipps geben. Ihr könnt gerne jederzeit Fragen in den Kommentaren stellen oder mir auf Instagram schreiben. Schaut gerne auch bei Teil 1 vorbei. Dort geht es um "Pass kaufen und Reise planen" . Eine Fahrt dem Pass hinzufügen Die Nutzung der App ist recht intuitiv. Trotzdem habe ich hier einmal Screenshots gemacht, wie man eine Fahrt zu seinem Pass hinzufügen und daraus eine Fahrkarte generieren kann.     Das Prinzip erklärt sich auch bei der Nutzung der App von selbst recht gut. Was beachtet werden sollte ist, dass die App wirklich sehr oft ein Update braucht, um die neusten Fahrpläne zu haben. Die veralteten Fahrten lassen sich nämlich dennoch auswählen und es wird eine Fahrkarte generiert. Im schlechtest...

Interrail - Teil 1 "Pass kaufen und Reise planen"

Für meinen Freund und mich ging es vom 5. September bis zum 28. Oktober 2022 auf Interrail-Reise . Natürlich müssen davor viele Dinge geklärt, geplant und gekauft werden. Mit verschiedenen Einträgen möchte ich euch hier neben Inspirationen auch (hoffentlich) hilfreiche Tipps geben. Ihr könnt gerne jederzeit Fragen in den Kommentaren stellen oder mir auf Instagram schreiben. Weitere Blogbeiträge der Interrail-Reihe:     Teil 2 "Die Rail Planner App"      Teil 3 "Unsere Ausgaben"     Teil 4 "Der richtige Rucksack und das restliche Gepäck"     Teil 5 "Die Reise beginnt"     Teil 6 "Ein Ausflug nach Leiden und ein schlechter Start"     Teil 7 "Weiter geht's nach Belgien"   Pass kaufen Den Pass kauft man direkt auf der Interrail-Seite . Hier hat man eine große Auswahl an verschiedenen Pässen. Es gibt den Global Pass mit dem man 33 Länder bereisen kann und den One Country Pass mit dem man ein Land ...

"Solo auf See" von Gabi Schenkel

Bild
Werbung/Rezensionsexemplar In dem heutigen Buch geht es um die Reise der Autorin Gabi Schenkel. In 75 Tagen überquerte sie mit einem 7,5 Meter langen Ruderboot den Atlantik. Sie nimmt als Solo-Ruderin an der »Atlantic Challenge« teilzunehmen. Nach zwölf Monaten Vorbereitung geht es los: 5.200 Kilometer allein quer über den Atlantik. Auf ihrer Reise begegnet sie Zwergwalen und Delfinen, feiert Weihnachten und ihren Geburtstag, und das umgeben von einer unendlichen Weite aus Wellen und Wind. Sie erlebt Glücksmomente, durchkämpft Stürme, erleidet Krankheiten, kentert sogar und verbringt Wochen in Einsamkeit. Als einzige weibliche Solo-Ruderin steigt sie in Antigua vom Boot. Neben dem Abenteuer und der unglaublichen sportlichen Leistung beschreibt das Buch auch einen Lebensweg voller Hindernisse, voller Höhen und Tiefen und der Suche nach etwas, das uns alle erfüllt und das wir doch nur schwer beschreiben können.   Das Buch erschien am 06.05.2022 bei Eden Books - ein Verlag der...

Tipps für den Studienstart - Teil 2

Heute möchte ich euch etwas zu meinem Studienstart erzählen, welche Tipps ich habe und was ich vielleicht gerne vorher gewusst hätte. Ich selbst studiere Lehramt für Gymnasien für Mathematik und Informatik an der Universität Leipzig. Teil 1 findet ihr hier .   4. Prüfungsvorbereitung/Lerngruppen Bei der Prüfungsvorbereitung ist es ebenfalls wichtig Lerngruppen zu bilden. Dieses Mal sollten die aber nicht zu groß sein. Aber man findet schnell, was für alle funktioniert und was nicht. Aber auch deshalb ist es sehr wichtig schon früh Leute kennenzulernen, denn wenn die Arbeit während der Veranstaltungen gut funktioniert, wird es auch dann gut funktionieren. Trotzdem kommt es natürlich darauf an was man Lernen muss und wie man selbst dann damit klarkommt. Ich beispielsweise muss Dinge, die man einfach wissen/ auswendig lernen muss, alleine Lernen. Da komme ich in einer Gruppe gar nicht klar. Bei Anwendungen, wie in Mathematik oder Informatik, brauche ich das aber einfach. Schon...