Posts

Posts mit dem Label "Erlebnis" werden angezeigt.

"Zwei Nächte und drei Leben lang" von Elja Janus

Bild
Werbung/Rezensionsexemplar In dem Buch, welches ich euch heute vorstellen möchte, geht es um Jess und Cem. Sie schienen füreinander bestimmt, bis eine Tragödie sie auseinanderriss. Sie fanden nicht mehr zueinander, aber blieben befreundet. Doch ein Jahr später schlägt das Schicksal erneut zu und als Cem aus dem Koma erwacht fehlen ihm die Erinnerungen an die vergangenen Monate. Auch von der Trennung weiß er nichts mehr. Jess erinnert sich und weiß, dass nicht nur ihre Beziehung gestorben ist. Und deshalb will sie sowohl Cem, als auch ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Doch ihr Herz flüstert etwas ganz anderes.   Das Buch erscheint heute am 10.12.2020 im FeuerWerke Verlag. Es umfasst 328 Seiten und das E-Book kostet 0,99 € und das Taschenbuch 12,90 €. Die Autorin Elja Janus lebt in Aachen, wo sie 1982 auch geboren wurde. Sie studierte Deutsche Philologie, Psychologie und Theologie. Heute arbeitet sie als Paarberaterin und ist Autorin.     Das Buch ist wirklich beson...

Warum das Studium doch nicht so entspannt wurde, wie erwartet

Nach meiner Abwesenheit, aufgrund der Prüfungsphase möchte ich euch heute zur Abwechslung mal etwas anderes erzählen. Man hört ja von Allem Gerüchte und hegt einige Vorurteile. So ist es natürlich auch beim Studium, weshalb ich heute mal ein bisschen was aufklären möchte. Zunächst erstmal zu den Vorurteilen, die mir zugetragen wurden, bevor ich Studentin wurde. 1. Studenten sind immer feiern, wobei Donnerstag ein bedeutender Tag ist. 2. Mensaessen schmeckt furchtbar. 3. Man chillt die ganze Zeit und dann hat man noch ewig Semesterferien. 4. Als Student schläft man mindestens bis Mittags. 5. Man geht mindestens einmal in der Woche in die Bib. 6. Einzige Nahrungsmittel: Pizza, Burger, Döner, Bier. 7. Studenten sind arm und können sich nichts leisten. 8. Man sieht seine Schulfreunde nie wieder. Ich persönlich habe mich für einen Studiengang entschieden den man nicht als Entspannt ansehen würde. Ich studiere Lehramt Mathematik und Informatik fürs Gy...

Mein erstes Festival

Bild
Nun stand in meinem Leben auch etwas aufregendes vor der Tür und es war das sagenumwobene Highfield-Festival am Störmthaler See bei Großpösna im Landkreis Leipzig. Und weil das erste mal immer etwas besonderes ist möchte ich euch davon erzählen! Falls ihr überlegt mal auf ein Festival zu gehen empfehle ich euch meine Eindrücke zu lesen. Erstmal zu unserer Anreise: Meine Freunde und ich, sowie mein Bruder, sind schon am Donnerstag, dem 16.08.2018 angereist. Die Freunde von meinem Bruder kamen erst am Freitag. Und hier schon meine erste Empfehlung: geht am Donnerstag schon hin! Wir hatten zum Beispiel einen kürzeren Laufweg, der später zugebaut wurde. Dieser war zwar nur eine minimale Ersparnis, aber da es super warm und anstrengend war immerhin besser als nichts. Außerdem war der Freitag noch heißer und die anderen waren echt fertig, als sie ihr Zeug angeschleppt haben. Und natülich gilt am Donnerstag noch halbwegs freie Platzwahl. Nach dem Aufbau unserer Zelte haben wir ...