Mein erstes Festival
Nun stand in meinem Leben auch etwas aufregendes vor der Tür und es war das
sagenumwobene Highfield-Festival am Störmthaler See bei Großpösna im Landkreis
Leipzig. Und weil das erste mal immer etwas besonderes ist möchte ich euch
davon erzählen! Falls ihr überlegt mal auf ein Festival zu gehen empfehle ich
euch meine Eindrücke zu lesen.
Erstmal zu unserer Anreise: Meine Freunde und ich, sowie mein Bruder, sind
schon am Donnerstag, dem 16.08.2018 angereist. Die Freunde von meinem Bruder
kamen erst am Freitag. Und hier schon meine erste Empfehlung: geht am
Donnerstag schon hin! Wir hatten zum Beispiel einen kürzeren Laufweg, der
später zugebaut wurde. Dieser war zwar nur eine minimale Ersparnis, aber da es
super warm und anstrengend war immerhin besser als nichts. Außerdem war der
Freitag noch heißer und die anderen waren echt fertig, als sie ihr Zeug
angeschleppt haben. Und natülich gilt am Donnerstag noch halbwegs freie
Platzwahl.
Nach dem Aufbau unserer Zelte haben wir uns natürlich kurz entspannt und
sind dann gleich zum Strand. Und das gibt dem Highfield einen absoluten Pluspunkt
(auch wenn ich es nicht mit anderen Festivals vergleichen kann). Der Sprung ins
kühle Nass war über das ganze Wochenende hinweg wunderschön und wirklich nötig.
Dort lief den ganzen Tag "CampFM" (könnt ihr das ganze Jahr über das
Internet hören) und am Abend dann ein DJ-Duo, das allerdings genau das selbe
gespielt hat. Da am Donnerstag noch keine Bands spielen sind wir Abends noch
zum feiern an den Strand gegangen, der dementsprechend natürlich völlig
überfüllt war. Trotzdem war es ein guter Start in das Wochenende.
![]() |
The Subways |
Das letzte mal als ich Zelten war ist gefühlt ewig her und deshalb war es
auf dem Festival auch beinahe neu für mich. Mein Zelt habe ich mir mit meinem
Freund geteilt und wir hatten eine Luftmatratze, die ich bei sowas jedem
empfehlen würde. Allerdings hält diese nicht von der morgentlichen Hitze ab,
die jeden von uns zum frühen aufstehen zwang. Spätestens um 9 Uhr waren immer
alle wach. Dann sind wir zum Penny gegangen und haben uns erstmal ein
ordentliches Frühstück geholt, was aus frischen Brötchen, Marmelade, Butter,
Wurst, Frischkäse und natürlich Nuss-Nugat-Aufstrich bestand.
Die erste Band spielte erst 16.30 Uhr, aber die erste die wir sehen wollten
war "The Subways" und deshalb sind wir auch erst gegen 17.45 Uhr zum
Festivalgelände gelaufen, um 18.15 Uhr den ersten Auftritt zu sehen. Davor
haben wir den Tag am Strand verbracht, der zwar sehr voll war, aber trotzdem
schön. Vom Stand sind wir erstmal wieder zum Zeltplatz gelaufen, um uns da
"hübsch" zu machen, was so viel heißt wie: GLITZER! Ganz wichtig
natürlich! Fast jeder hatte da Glitzer im Gesicht (oder woanders, je nach dem
wo er hinkommt) und ohne wäre ich auch total aufgeschmissen gewesen.
Für mich persönlich waren "The Subways" auf jeden Fall ein guter
Einstieg in das Festival. Sie waren eine Empfehlung. Und das ist auf jeden Fall
auch ein Tipp: Holt euch Empfehlungen. Es gibt so viele tolle Bands die man
nicht kennt und auf so einem Festival live hören kann. Außerdem muss man die
Zeit in der keine, für einen selbst, bekannten Band spielt rumbringen,
also hört euch mal um. Im Anschluss kamen dann die "257ers" die eine
wirklich tolle Show geboten haben. Viele fanden, dass es zu viel Entertainment
war, aber ich fand es eigentlich echt cool. Sie hatten viele verschiedene
Kostüme und haben auch viele sehr bekannte Songs, wie "Holland" oder
"Holz" gespielt.
![]() |
257ers |
Im Anschluss an die "257ers" kam dann mein Traum, die Band
"Bilderbuch" 21.00 Uhr. Auf diese habe ich mich am meisten gefreut,
weil ich sie zuvor noch nie live gesehen habe, aber schon länger höre. Und sie
haben mich absolut geflasht. Die Band ist eher unbekannt und am Anfang
vielleicht auch gewöhnungsbedürftig, aber hört euch auf jeden Fall mal was von
denen an! (Ich schreibe was in meine Musikempfehlungen unten) Bei
"Bilderbuch" habe ich mir natürlich auch einen perfekten Platz
gesichert, um die Show richtig gut zu sehen. Leider hat es zu dieser Zeit
angefangen zu regnen und ein Gewitter ist aufgezogen. Ich hatte schon Angst,
dass es abgesagt wird, aber das ist zum Glück nicht passiert. Sie haben den
Regen richtig gut in ihre Show integriert und ordentlich Stimmung gemacht, was
in so einem Zeitpunkt natürlich noch wichtiger ist als sonst. Aber die Leute
waren wirklich alle gut drauf. Ich empfehle euch auf dem nächsten Festival, auf
dem "Bilderbuch" spielt auch mal vorbeizuschauen.
![]() |
Bilderbuch |
Im Anschluss waren wir bei "Alligatoah", jedoch hat dieser mich
ziemlich enttäuscht. Er hatte als Begleitung nur einen Orgelspieler dabei.
Dieser war zwar sehr gut, aber für ein Festival war es nicht das richtige, eine
akustik Version seiner Lieder zu spielen. Ein oder zwei wären natürlich cool
gewesen, aber meiner Meinung nach nicht gleich alle. Danach kam am Abend noch
"Billy Talent" und es war echt cool die mal live zu sehen! Mein
Freund hat dann allerdings noch mein Glück perfekt gemacht, weil er den Sänger
von Bilderbuch in den Massen von "Billy Talent" gesehen hat. Ich bin
natürlich sofort hinterhergerannt und habe um ein Bild gebeten. Und eins kann
ich euch sagen: Der Typ ist echt lässig und cool drauf. Er war einfach super
nett und ich unfassbar glücklich. Also Augen auf bei eurem nächsten Festival!
![]() |
Alligatoah |
Ab hier gebe ich euch einen kleinen Abriss, bei welchen Konzerten ich war
und gebe euch im Anschluss noch ein paar Tipps meinerseits.
Wir waren an Tag zwei bei "Sondaschule", "Gloria",
"Antilopen Gang", "Prinz Pi", "Donots",
"KontraK", "The Hives" und "Parov Stelar". Am 3.
Tag waren wir bei "Bosse", "Madsen", "Mando
Diao", "Die fantastischen Vier" und "Marteria". Manche
haben wir auch nur von weiter weg gehört, aber der Sound auf dem Highfield ist
wirklich richtig gut.
Man kann auf jeden Fall sagen, dass sich ein Festival preislich lohnt. Aber
auch für all die Erinnerungen, die man sammelt. Wenn man so bedenkt, was manche
Konzerte einzeln kosten und ein Ticket für das Highfield in der höchsten
Preisklasse 149€, dann lohnt sich das auf jeden Fall. Also habt Spaß und achtet
auf euch selbst.
Nun zu meinen Tipps:
- In diesem Penny gab es sooo viel, also braucht ihr nicht so viel Essen mitzuschleppen und habt keine Angst, falls ihr was vergesst. Es gab sogar Zelte. (Aber informiert euch vorher, ob es so etwas auch bei euch gibt)
- Nehmt euch einen Hut mit! Das rettet euer Leben. Genauso wie Sonnencreme.
- Vergessen wir an dieser Stelle den Glitzer nicht!
- Kauft euch ein Pavillion. Wir hatten in unserer Gruppe zwei und es war super!
- Vergesst auf gar keinen Fall
einen Stuhl. Ein Tisch ist übrigens auch Gold wert.
Hier noch ein paar Bilder
Zitat(e) der Woche:
"Wenn du Angst vor der Zukunft hast, kauf dir ein Pool!" - Bilderbuch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen