"Starling House" von Alix E. Harrow
Werbung/selbst gekauft
In dem heutigen Buch geht es um Opal. Auf sie wirkt das Starling House eine seltsame Faszination aus. Es ist ein verwunschenes Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky. Es gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans "The Underland". Opal flüchtete sich als Kind in genau dieser Geschichte und nun ist es das verfallene Gebäude selbst, das ihr wie eine Zuflucht erscheint. Doch nur in ihren Träumen findet sie sich dort wieder, denn eigentlich lebt sie mit ihrem Bruder Jasper in einem Motel und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Doch dann bietet ihr Arthur Starling, der unnahbare Erbe von Starling House, eine Stelle an. Sie nimmt das Angebot an, obwohl ihr alle Einwohner von Eden davon abraten. So sollen Albträume und Ungeheuer das Gelände heimsuchen und ihren Ursprung in einer Vergangenheit haben, die wie ein Fluch auf der Stadt liegt.
Das Buch erschien am 19.11.2024 bei Goldmann. Das zugehörige Hörbuch erschien am 16.06.2024. Das Taschenbuch gibt es für 13,00 € und das E-Book für 12,99 €. Es umfasst 400 Seiten und wurde von Peter Beyer ins Deutsche übersetzt.
Die Autorin Alix E. Harrow wurde in Kentucky geboren und ist New York Times-Bestsellerautorin. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Charlottesville, Virginia.
Der Schreibstil war toll - sehr bildlich und atmosphärisch. Er hat perfekt zur Geschichte gepasst, die ich unglaublich fand. Von der ersten Seite an wird man in die Kleinstadt gezogen, die oft im Nebel versinkt. Das passt super zur Beschreibung des mystischen Anwesens, von dem sich die Protagonistin Opal angezogen fühlt. Und so zieht einen auch die Geschichte in seinen Bann. Man will immer wissen, wie es weitergeht. Gleichzeitig ist Opal so anders als alle bisherigen Protagonistinnen, die ich kennengelernt habe. Sie hat eine unperfekte Art, streitet mit ihrem Bruder, verheimlicht diesem Dinge und macht viel mit sich selbst aus. Doch dazu ist sie auch unglaublich stark und steht für ihre Wünsche und Glaubenssätzen ein. Und auch Arthur Starling ist ein vielseitiger Zeitgenosse, den man immer besser kennen und verstehen lernt. Die Kombination aus den beiden hat mir einfach sehr gefallen, da sie sich super ergänzt haben. Gegen Ende konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, denn hier kamen nochmal viele unerwartete Dinge hervor.
Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, vor allem wenn man etwas außergewöhnliches sucht.
Quelle des Bildes:https://www.lovelybooks.de/autor/Alix-E.-Harrow/Starling-House-12923739783-w/

Kommentare
Kommentar veröffentlichen