"Eine wie Alaska" von John Green





John Green ist mein Lieblingsautor und deshalb wird "Eine wie Alaska" auch nicht das letzte Buch, von ihm, sein über das ich mit euch reden möchte.
In seinem Buch geht es um Miles. Er ist 16 Jahre alt und gerade auf ein Internat gewechselt. Hier lernt er auch Alaska Young kennen und verliebt sich sofort in das mysteriöse Mädchen das Lyrik, nächtliche Diskussionen und Zigaretten mag. Miles interessiert sich vor allem für die letzten Worte von Menschen. Chip, den alle den Colonel nennen, lernt Miles als erstes auf dem Internat kennen. Er ist sein Mitbewohner und der beste Freund von Alaska.

Wie bereits erwähnt ist John Green mein Lieblingsautor und "Eine wie Alaska" ist mein absoluter Favorit unter all den Büchern, die ich bisher von ihm gelesen habe ("Das Schicksal ist ein mieser Verräter", "Margos Spuren", "Will & Will", "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken", "Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)"). Viele Meinungen die ich gehört haben behaupten was anderes, aber für mich ist es eins von meinen zwei Lieblingsbüchern und ich werde es auch noch öfter lesen. Alaska ist für mich eine der faszinierendsten Personen und ihre Ansichten sind so verschieden zu den 'normalen', die wir meistens haben. Das liegt an ihrer Vergangenheit und an der philosophischen Art von ihr. Aber nicht nur das macht das Buch für mich so besonders, sondern auch, dass Miles letzte Worte sammelt, die natürlich auch gesagt werden. Das ist übrigens auch ein Hobby von John Green selbst. Nach dem Buch habe ich auch angefangen über letzte Worte nachzudenken und ich denke, dass es für die Welt vielleicht unbedeutend ist, aber es für einen selbst bedeutend sein kann, was man als Letztes sagt, bevor man endgültig geht. Das soll in irgendeiner Weise auch besonders sein, wie ich finde. Aber nun zurück zum Buch: Es gibt zwei Teile in dem Buch: 'davor' und 'danach'. Ich werde vor allem auf den ersten Teil eingehen, da ich nicht spoilern möchte, was denn passiert (hier empfehle ich auch nicht den Wikipedia Artikel zu lesen). Miles kommt also auf die neue Schule und es kann eigentlich nicht schlechter werden, denn an seiner alten Schule hatte er nicht wirklich Freunde. Er ist ziemlich dünn, weshalb er ironischer Weise gleich am ersten Tag den Spitznamen "Pummel" vom Colonel erhält. Jedes Mal, wenn er Alaska zu Gesicht bekommt erfährt man sofort seine Gedanken. Diese werden natürlich typisch beschrieben. Über das Internatsleben erfährt man ebenfalls viel. Man lernt ungeschriebene Regeln kennen und natürlich jede Menge interessanter Charaktere. So muss man zum Beispiel immer vor dem "Adler" in Acht sein, denn dieser ist der Aufsichtslehrer und man sollte niemals jemanden verpetzen und stets die Schuld auf sich nehmen.
Das Buch ist sehr schön geschrieben. Der Fokus liegt hierbei immer auf der Geschichte und diese wird von Miles erzählt. Man bekommt von allem genug mit und es wird sehr bildlich und sehr gut beschrieben. Miles ist nicht der einzige Protagonist und auch Alaska nicht, wie man eventuell denken könnte. Ich finde das Buch auf jeden Fall sehr lesenswert!

Das Taschenbuch hat 304 Seiten und kostet 9,95€. Es erschien am 1. Juni 2009 in der dtv Verlagsgesellschaft. Es wurde von Sophie Zeitz aus dem Englischen übersetzt. Er wuchs in Orlando, Florida auf und besuchte die Indian Springs School. Er studierte Englische Literatur und Vergleichende Religionswissenschaften am Kenyon College in Ohio.

Zitate

"Die Dinge laufen nie so, wie man sie sich vorstellt." (Seite 13)
"'Ihr raucht zum Spaß, ich rauche, um zu sterben.'" (Seite 62)
"'Verdammt, ich will keine von denen sein, die auf der Couch hocken und immer nur davon reden, was sie mal Großes tun wollen. Ich will es tun. [...]'" (Seite 75/76)
"[...] 'und die Vorstellung von dieser Zukunft hält dich am Laufen, aber am Ende tust du es nie. Du hast die Zukunft einfach nur benutzt, um aus der Gegenwart zu fliehen.'" (Seite 76)
"'Manchmal verliert man eine Schlacht. Aber Frechheit gewinnt am Ende immer den Krieg.'" (Seite 79)


Quelle des Bildes: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51yV%2BUbBR%2BL.jpg

Kommentare